Webinar
Post-Corona: Mobiles Arbeiten in der Digitalen Verwaltung
Zusammenarbeit von Bürgern, Unternehmen und Behörden ist jetzt wichtiger denn je.
In vielen Behörden und Verwaltungen mussten aufgrund der unvorhersehbaren Krise Sicherheitsregeln gelockert oder sogar komplett außer Kraft gesetzt werden, damit Mitarbeiter aus dem Home Office arbeiten konnten. Grund war oft das Fehlen von passenden Lösungen und der dafür notwendigen Infrastruktur (z.B. VPN). Teilweise wurden sensible und personenbezogene Daten auf unkontrollierten und ungeschützten privaten Smartphones und Tablets von Mitarbeitern abgelegt. Das ist nicht nur ein DSGVO-Verstoß sondern auch ein hohes Risiko für die IT-Sicherheit.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Datenschutz-Aspekte betroffen sind und wie Sie für Ihre Mitarbeiter im Home Office langfristig eine sichere und rechtskonforme Kommunikation auf Smartphones und Tablets ermöglichen.
Webinar Inhalte:
- Wichtige Datenschutz- und IT-Sicherheitsregeln jetzt überprüfen
- Im Home Office auf mobilen Engeräten arbeiten mit sensiblen Daten bis VS-NfD
- Chat statt E-Mail: rechtskonform kommunizieren im Home Office und unterwegs
- Sicheren und modernen Arbeitsplatz schaffen – für eine Zeit nach Corona

Jetzt anmelden!
Donnerstag, 25. Juni 2020, 14 bis 15 Uhr
Ihr Referent
Aus seiner mehrjährigen Erfahrung als Consultant bringt Dennis Dorst Expertise im Enterprise Mobility und Security Bereich mit. Er war zuvor sowohl auf Hersteller- als auch auf Partner-Seite tätig und kennt sich daher mit unterschiedlichsten IT-Projekten auf Kundenseite aus.
In seiner jetzigen Position als Presales Consultant bei Virtual Solution unterstützt er vor allem Kunden aus dem Behördenbereich bei den Herausforderungen des mobilen Arbeitens bei gleichzeitiger Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsrichtlinien.
Melden Sie sich jetzt für unserer Webinar an.
Die Teilnahme ist kostenlos und findet online statt.
Donnerstag, 25. Juni 2020, 14 bis 15 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten + 15 Minuten Fragen
Bleiben Sie in Kontakt!
Social Media
Folgen Sie uns auf Ihrem bevorzugten Social Media Kanal und informieren Sie sich über alle Themen rund um das sichere mobile Arbeiten:
Auch interessant: Aktuelle Blogbeiträge
Mobiles Arbeiten als Gefahr für die IT-Sicherheit
Mobile Endgeräte stellen eine große Gefahr für die IT-Sicherheit dar, wenn sie nicht ausreichend gesichert sind und Schwachstellen nicht zeitnah behoben werden. Im Blog-Artikel haben wir für Sie die größten Schwachstellen aufgelistet.
Release Update: Neue Funktionen und verbesserte Usability für das Team-Mails Modul und den SecurePIM Messenger
Pünktlich zum Jahresauftakt haben wir die neuen Versionen von SecurePIM, SecureCOM und dem SecurePIM Management Portal veröffentlicht. Lesen Sie im Blog-Artikel, welche Neuerungen und Verbesserungen das Februar-Release für Sie parat hält.
Das BSI erteilt der internen Smartcard für SecurePIM eine Freigabeempfehlung
Die Systemlösung SecurePIM Government SDS für iOS hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Freigabeempfehlung für die Nutzung ohne externe Smartcard erhalten. Durch die im mobilen Endgerät integrierte Smartcard ist die mobile Kommunikation auf VS-NfD-Niveau künftig ganz bequem und sicher möglich.