Das Smartphone als Angriffspunkt
Attacken auf Smartphones boomen: Mobile Endgeräte stehen mehr denn je im Fokus Cyberkrimineller, die auf Datendiebstahl und Industriespionage setzen. Dabei nutzen jene drei Angriffsvektoren: das Device, das Netzwerk und – als präferierten Vektor – Apps.
Um Unternehmen und Behörden vor mobilen Bedrohungen zu schützen und Datenschutz beim mobilen Arbeiten zu gewährleisten, müssen sich Sicherheitsverantwortliche auf einen Mix aus neuen und etablierten Angriffsvarianten einstellen, bei denen das Smartphone der priorisierte Angriffspunkt ist.
Erfahren Sie im Whitepaper:
- Welche Angriffsvektoren es gibt und
- Was die aktuellen Trends bei mobilen Angriffen sind
Möchten Sie mehr erfahren?
Laden Sie jetzt das kostenlose Whitepaper “Mobiles Arbeiten 2019” herunter!
Auch interessant:
Anwendungsbeispiel: Wenn wichtige Daten in falsche Hände geraten
Social Engineering ist ein Risiko für Unternehmen. Der Schutz mobiler Endgeräte spielt hierbei eine immer wichtigere Rolle. Lesen Sie mehr in diesem Use Case.
Blog-Beitrag: Trend Mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten stellt ganz eigene Anforderungen an Arbeitsplätze und Arbeitsweisen. Je weiter der Arbeitsplatz in die Öffentlichkeit verlegt wird, desto wichtiger wird in diesem Zusammenhang das Thema Datenschutz.
Bleiben Sie in Kontakt!
Social Media
Folgen Sie uns auf Ihrem bevorzugten Social Media Kanal und informieren Sie sich über alle Themen rund um sicheres mobiles Arbeiten: