How To Home Office

Video
Ansehen

Machen Sie Home Office jetzt möglich – auch auf privaten Tablets und Smartphones!

Ob während der Corona-Pandemie oder dauerhaft: Richten Sie für Ihre Mitarbeiter in nur 30 Minuten einen sicheren Home Office Zugang ein. Ganz ohne VPN und auch auf privaten Mobilgeräten.

Wir zeigen ihnen live die einzelnen Schritte zur vollständigen Einrichtung unserer Office-App SecurePIM.

  1. SecurePIM App über das Management Portal konfigurieren
  2. SecurePIM Gateway installieren
  3. Mitarbeiter via E-Mail einladen
  4. SecurePIM App installieren und anmelden
  5. Mitarbeiter können sicher mobil arbeiten

1. SecurePIM App über das Management Portal konfigurieren

2. SecurePIM Gateway für Zugriff auf Fileshare und Intranet installieren

3. Mitarbeiter via E-Mail einladen

4. Mitarbeiter installieren die SecurePIM App aus dem Store und melden sich an

5. Mitarbeiter können sicher mobil arbeiten, ohne ein VPN-Profil auf dem Mobilgerät zu installieren

Home Office einrichten in 30 Minuten – mit SecurePIM. Jetzt Video ansehen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

i

Aktuelle Blogbeiträge

Begrifflichkeiten Datenumgang

Was ist der Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit? Und was bedeutet eigentlich Datensouveränität? Für einen sicheren Umgang mit sensiblen Daten sollten diese Begriffe nicht nur bekannt, sondern auch in der IT-Strategie fest verankert sein – in der Praxis sieht das allerdings häufig anders aus. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Begriffe.

Predictions 2025 – Teil II

Ultramobiles Arbeiten wird in diesem Jahr weiter zunehmen und damit auch die Nutzung von Smartphones und Tablets als primäres Arbeitsgerät. Im letzten Blog sind wir in diesem Zusammenhang auf die Integrationsmöglichkeiten leistungsfähiger mobiler Geräte in den Arbeitsplatz, sowie die Migration in die Cloud und der damit verbundenen Datensouveränität eingegangen. Im Folgenden erläutern wir, inwiefern neue Technologien wie KI-Tools das ultramobile Arbeiten verändern und welche Anforderungen sie an die IT-Sicherheit und die Mitarbeitenden stellen.

Bleiben Sie in Kontakt!

Newsletter

Alle neuen Whitepaper, Kundenreferenzen und Blogbeiträge automatisch in Ihr Postfach:

Social Media

Folgen Sie uns auf Ihrem bevorzugten Social Media Kanal und informieren Sie sich über alle Themen rund um sicheres mobiles Arbeiten:

Xing LinkedIn X