Die 5 häufigsten Gefahren, wenn im Urlaub auf privaten Smartphones gearbeitet wird
Webinar-Aufzeichnung
Was kann auf ungesicherten Smartphones alles mit dienstlichen Daten passieren?
Sommer, Sonne, Datenschutzverstoß? Es kommt immer öfter vor, dass Mitarbeitende im Urlaub auf dienstliche E-Mails oder Firmendaten zugreifen wollen – am bequemsten ist das über das private Smartphone oder Tablet. Während der Pandemie sind IT-Sicherheitsregeln aufgeweicht worden und die Grenzen zwischen privat und geschäftlich verschwimmen immer mehr. Für IT-Admins und Datenschutzbeauftragte ein großes Problem, besonders jetzt zur Urlaubszeit.
Was ist die Lösung? Bring Your Own Device (BYOD) verbieten ist keine Option. Man riskiert nur eine ausgeprägte Schatten-IT und noch mehr Anfälligkeit für Cyber-Angriffe und Datenschutzverstöße. Sorgen Sie lieber dafür, dass private Geräte sicher, flexibel und DSGVO-konform überall eingesetzt werden können. Am besten ohne komplizierte VPN-Infrastruktur.
Erfahren Sie im Webinar, welche 5 häufigsten Gefahren im Urlaub und im Alltag aufgrund von BYOD lauern – und wie Sie diese einfach und schnell eliminieren.
Webinar-Inhalte:
- Die 5 häufigsten Gefahren bei Bring Your Own Device (BYOD)
- Private Smartphones und Tablets absichern – mit der Container-Technologie
- Online Demo SecurePIM: E-Mail, webbasierte Fachanwendungen, Dokumente bearbeiten, sichere Kamera u.v.m.
- Fragen und Antworten: Unsere Experten stehen Ihnen live zur Verfügung
Aktuelle Blogbeiträge
Sicheres ultramobiles Arbeiten für BOS dank moderner Kommunikations-Lösungen
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) mangelt es trotz vorhandener moderner Technologien häufig an einheitlichen Kommunikations-Lösungen für ultramobiles Arbeiten. In diesem Blog-Artikel zeigen wir Ihnen, warum eine solche Lösung gerade für BOS unverzichtbar ist.
Release Update: Das Juli-Release ist da und bringt jede Menge praktische Funktionen und Verbesserungen mit sich
Das Juli-Release bringt jede Menge praktische Funktionen und Verbesserungen mit sich. So können sich Android-Nutzer:innen zum Beispiel über die Beta-Phase des neuen Moduls „Team-Mails“ freuen.
Was Sie beim Rollout von Kommunikations-Lösungen beachten sollten
Beim Rollout von Kommunikations-Lösungen können viele Fehler passieren. Wir erklären Ihnen in diesem Blog-Artikel, worauf Sie achten müssen und was Sie auf jeden Fall vermeiden sollten.
Bleiben Sie in Kontakt
Social Media
Folgen Sie uns auf Ihrem bevorzugten Social Media Kanal und informieren Sie sich über alle Themen rund um sicheres mobiles Arbeiten: