Sicheres Arbeiten auf Mobilgeräten – wie geht das in der Praxis?
Arbeiten auf Smartphones und Tablets ist nicht erst seit gestern ein Thema für viele Unternehmen und Behörden. Die Absicherung der Unternehmensdaten auf den Mobilgeräten, insbesondere auf privaten Geräten, ist dabei oft eine Herausforderung – besonders im Hinblick auf die DSGVO. Eine Herausforderung, die schon viele gemeistert haben!
In diesem Experten Praxis-Talk sprechen wir mit unserem Partner sector27 über echte Anwendungsfälle und Lösungsansätze und teilen die Erfahrungen unserer Kunden aus dem Bereich der Privatwirtschaft und der kommunalen Verwaltung.
Über diese Themen sprechen wir im Praxis-Talk:
- Welche Anforderung haben die meisten Unternehmen und Behörden in Bezug auf Mobile Security?
- Welche Lösungsansätze gibt es und was sind die Vor- und Nachteile?
- Wie gehen Unternehmen und öffentliche Verwaltungen mit dem Thema BYOD um?
- Fallbeispiele: Wie unsere Kunden sicheres mobiles Arbeiten mit SecurePIM ermöglichen

Aktuelle Blogbeiträge
Schutzmechanismen von SecurePIM – Mehr mobile Sicherheit für Ihre schützenswerten Daten
Verschlüsselung von Daten at-rest und in-transit, Jailbreak-Detection und Trennung von privaten und dienstlichen Daten. Das sind die wichtigsten Schutzmechanismen von SecurePIM.
Mobiles Messaging im Gesundheitswesen Teil 2: Kliniken brauchen eine sichere Lösung
Auch im Gesundheitswesen möchte niemand auf die Vorzüge mobiler Kommunikation verzichten. Es muss eine Lösung her, die private und dienstliche Daten und Anwendungen strikt voneinander trennt. Diese Eigenschaften sollte eine sichere Kommunikationslösung erfüllen.
Mobiles Messaging im Gesundheitswesen Teil 1: Röntgenbilder über WhatsApp – keine gute Idee
Bequem für die Belegschaft, Albtraum für den Datenschützer: Klinikpersonal nutzt WhatsApp um medizinische Befunde oder die Dienstpläne auszutauschen.
Bleiben Sie in Kontakt!
Social Media
Folgen Sie uns auf Ihrem bevorzugten Social Media Kanal und informieren Sie sich über alle Themen rund um sicheres mobiles Arbeiten: