Brauchen Sie wirklich ein MDM?
Arbeiten auf Smartphones und Tablets ist mehr als nur ein Trend. Mobilgeräte gehören zum Arbeitsalltag inzwischen dazu. Um die geschäftliche Kommunikation auch mobil abzusichern ist Mobile Device Management eine gängige Methode. Allerdings ist sie nicht immer die beste Wahl.
Im Webinar räumen wir mit den größten Mythen rund um Mobile Device Management auf:
- „Ich brauche ein MDM um DSGVO konform zu sein“
- „Nur mit einem MDM können Mitarbeiter sicher und kontrolliert auf Mobilgeräten arbeiten“
- „Damit Mitarbeiter auf privaten Geräten arbeiten können, brauche ich ein MDM“
- „Ich benötige ein MDM, um sicher auf die interne Infrastruktur zuzugreifen“
Außerdem zeigen wir Ihnen die Alternativen zu Mobile Device Management, mit denen Sie und Ihre Mitarbeiter mit jedem Mobilgerät sicher arbeiten können.

Aktuelle Blogbeiträge
Schutzmechanismen von SecurePIM – Mehr mobile Sicherheit für Ihre schützenswerten Daten
Verschlüsselung von Daten at-rest und in-transit, Jailbreak-Detection und Trennung von privaten und dienstlichen Daten. Das sind die wichtigsten Schutzmechanismen von SecurePIM.
Mobiles Messaging im Gesundheitswesen Teil 2: Kliniken brauchen eine sichere Lösung
Auch im Gesundheitswesen möchte niemand auf die Vorzüge mobiler Kommunikation verzichten. Es muss eine Lösung her, die private und dienstliche Daten und Anwendungen strikt voneinander trennt. Diese Eigenschaften sollte eine sichere Kommunikationslösung erfüllen.
Mobiles Messaging im Gesundheitswesen Teil 1: Röntgenbilder über WhatsApp – keine gute Idee
Bequem für die Belegschaft, Albtraum für den Datenschützer: Klinikpersonal nutzt WhatsApp um medizinische Befunde oder die Dienstpläne auszutauschen.
Bleiben Sie in Kontakt!
Social Media
Folgen Sie uns auf Ihrem bevorzugten Social Media Kanal und informieren Sie sich über alle Themen rund um sicheres mobiles Arbeiten: