Sicher mobil arbeiten: BYOD & COPE für Behörden
Webinar-Aufzeichnung
Webinar-Aufzeichnung: Sicher mobil arbeiten: BYOD & COPE für Behörden
Von der Gemeindeverwaltung über Landkreise und in Städten bis hin zu Bundesbehörden.

+ Spannende Ergebnisse zu Digitalisierung, IT-Sicherheit & BYOD aus dem “Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2021”
+ Alles sicher in einer App: Steigern Sie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden und senken Sie Hardware-Kosten durch BYOD
Drastische Kontaktbeschränkungen und Homeoffice sind leider wieder “Pandemie-Alltag” geworden. Insbesondere Behörden-Mitarbeiter:innen müssen jetzt sicher mobil arbeiten können – sowohl auf privaten als auch auf dienstlichen Smartphones und Tablets. Ohne passende Lösung, Regelungen und Infrastruktur drohen Ihnen Risiken für IT-Sicherheit und Datenschutz: Keine Kontrolle über Apps & Geräte, offene Ports zum Internet, Daten-Diebstahl, unbefugter Zugriff und vieles mehr.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen zunächst spannende Umfrageergebnisse aus dem Zukunftspanel “Staat & Verwaltung 2021” (wegweiser/HERTIE School of Governance) zur Digitalisierung, IT-Security und BYOD vor.
Anschließend erfahren Sie, wie Sie beim Einsatz von privaten bzw. privat nutzbaren dienstlichen Mobilgeräten die IT-Sicherheit und den Datenschutz generell erhöhen. Und darüberhinaus Ihre Mitarbeiter:innen motivieren, die Effizienz durch nur EIN Smartphone steigern und sogar Kosten sparen können.

Aktuelle Blogbeiträge
Release Update: Weitere Funktionen und Verbesserungen im Team-Mails Modul und im SecurePIM Management Portal
Die Temperaturen sinken langsam wieder – aber wir sind weiterhin heiß auf neue Features und Verbesserungen! Die neuen Versionen von SecurePIM und dem SecurePIM Management Portal warten im Apple App Store, in Google Play und im Infohub auf Sie. Schauen Sie doch gleich mal vorbei.
Ultramobil und sicher dank Container-Technologie
Arbeitnehmende nutzen Smartphones und Tablets, um ultramobil zu arbeiten und ihren Alltag zu gestalten. Doch damit Mitarbeitende risikofrei von überall arbeiten können, braucht es sichere mobile Lösungen. Mit der richtigen Strategie können IT-Verantwortliche schon heute in der Arbeitswelt von morgen arbeiten – sicher und ultramobil.
Welche positiven Konsequenzen die DSGVO für die IT-Sicherheit hat
Vor fünf Jahren trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft und hat besonders bei Datenschützenden für Begeisterung gesorgt. Ihr Einfluss auf die IT-Sicherheit ist dagegen nur nebensächlich erwähnt worden. Im Blog-Artikel lesen Sie, wie sich die DSGVO gleich auf mehreren Ebenen als förderlich erwiesen hat.
Bleiben Sie in Kontakt
Social Media
Folgen Sie uns auf Ihrem bevorzugten Social Media Kanal und informieren Sie sich über alle Themen rund um sicheres mobiles Arbeiten: