2025 geht langsam zu Ende und wir begrüßen Sie mit den neuesten Versionen von SecurePIM und dem SecurePIM Management Portal zum letzten Release des Jahres.

SecurePIM (9.33.x für iOS & 9.6.x für Android)

Dynamische Schriftgrößen im Mail-Modul (iOS)

Mit der aktuellen Version von SecurePIM unterstützt das Mail-Modul nun dynamische Schriftgrößen. Die Schriftgröße auf der Account-Seite, der Ordner-Ansicht, dem Posteingang, der E-Mail-Ansicht, und beim Erstellen einer E-Mail im E-Mail-Composer passt sich automatisch den individuellen iOS-Systemeinstellungen an und verbessert damit die Lesbarkeit und Bedienbarkeit der App für Nutzende mit eingeschränktem Sehvermögen, altersbedingten Sehschwierigkeiten oder temporären Einschränkungen.

Damit die dynamischen Texte im Mail-Modul angezeigt werden, müssen Sie diese in den iOS-Systemeinstellungen unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Anzeige & Textgröße > Größerer Text und zusätzlich in den SecurePIM Einstellungen Allgemein > Dynamischer Text aktivieren.

 

Dynamische Bedienoberfläche in den Modulen Dokumente, Aufgaben & Notizen (iOS)

Mit dem aktuellen Release haben wir die Module Dokumente, Aufgaben und Notizen auf eine adaptive Bedienoberfläche umgestellt. Die Module sind damit nach dem Workspace, dem Kontakte-Modul und dem Browser die nächsten Module in SecurePIM, die vollständig adaptiv auf Stage Manager und Window Management reagieren.

 

Herabstufen der Kategorie bei E-Mail-Kategorisierung einschränken (iOS)

Administrations-Teams haben jetzt die Möglichkeit, die Herabstufung der Kategorie einer E-Mail zu unterbinden. Nutzende können dann beim Antworten oder Weiterleiten einer E-Mail, die mit einer Kategorie versehen ist, keine hierarchisch niedrigere Kategorie mehr auswählen.

 

Wischen im Team-Mails-Modul verfügbar (Android)

Wischen Sie nach rechts, um E-Mails als gelesen oder ungelesen zu markieren. Wischen Sie nach links, um schnell zu antworten oder zu löschen. Tippen Sie auf den Menü-Button für alle verfügbaren Aktionen.

 

Stabilität und Wartbarkeit verbessert (Android)

Wir haben die interne Architektur in mehreren Modulen überarbeitet, um die Stabilität der App weiter zu erhöhen – insbesondere bei intensiver Nutzung und unter besonderen Systembedingungen.

Technische Informationen

Unterstützung von Exchange Server Subscription Edition (SE)

Ab diesem Release unterstützen wir ausschließlich Exchange Server Subscription Edition (SE).
Die Unterstützung von Exchange 2016 und Exchange 2019 durch Microsoft endete am 14. Oktober 2025. Seit diesem Zeitpunkt stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für Exchange 2016 und Exchange 2019 zur Verfügung.

 

Ankündigung: Ende der Unterstützung für Sharepoint 2016 und Sharepoint 2019

Microsoft wird die Unterstützung für Sharepoint 2016 und Sharepoint 2019 voraussichtlich am 14. Juli 2026 einstellen. Ab diesem Datum wird Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für Sharepoint 2016 und Sharepoint 2019 bereitstellen.
Bitte führen Sie rechtzeitig vor Ablauf der Unterstützung ein Update durch.
Sharepoint 2016 und 2019 werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 durch Sharepoint Server Subscription Edition (SE) ersetzt.

 

Deaktivierung von Apple-Intelligence-Schreibwerkzeugen in Eingabefeldern (iOS)

In SecurePIM wurden alle Schreibwerkzeuge („Writing Tools“) von Apple Intelligence – wie das Umschreiben von Texten oder das Korrekturlesen durch Apple Intelligence – in Texteingabefeldern deaktiviert. Dies betrifft sowohl die normalen Eingabefelder in SecurePIM als auch eingebettete Webinhalte.
Durch diese Maßnahme kann Apple Intelligence grundsätzlich auf dem Gerät genutzt werden, ohne dass Inhalte aus SecurePIM durch Apple Intelligence verarbeitet werden.

Hinweis zu Apple Intelligence:
Seit iOS 18.4 stehen die Funktionen von Apple Intelligence in der EU vollständig auf iPhones zur Verfügung. Bei aktivierten KI-Funktionen besteht jedoch die Möglichkeit, dass Apple Intelligence auf schützenswerte Inhalte aus anderen Apps zugreift und diese außerhalb der jeweiligen App verarbeitet.
Apple bietet derzeit keine Möglichkeit, bestimmte Apps gezielt von der Nutzung durch Apple Intelligence auszuschließen.
Wir empfehlen daher, Apple Intelligence auf Geräten mit sensiblen Daten vollständig zu deaktivieren.

  • Konfiguration von SkipKey für Apple Intelligence via MDM (iOS)
    Damit Apple Intelligence gar nicht erst aktiviert werden kann, empfehlen wir die Konfiguration eines SkipKeys für Apple Intelligence. SkipKeys können von Administrations-Teams während der Einrichtung von Geräten eingerichtet werden, wenn Sie z. B. ein MDM-System verwenden. Ist ein SkipKey für Apple Intelligence konfiguriert, wird die Option zur Aktivierung Nutzenden bei der Geräte-Einrichtung nicht angezeigt.
    Weitere Informationen zu SkipKeys finden Sie unter https://developer.apple.com/documentation/devicemanagement/skipkeys.
  • Apple Intelligence manuell deaktivieren (iOS)
    Wenn Sie kein MDM nutzen, müssen Nutzende von SecurePIM Enterprise Apple Intelligence manuell in den iOS-Geräteeinstellungen deaktivieren.
    Weitere Informationen zum manuellen Deaktivieren von Apple Intelligence finden Sie unter: https://support.apple.com/en-gb/guide/iphone/iphc28624b81/ios.

 

Bitte aktualisieren Sie SecurePIM auf allen verwendeten Geräten auf die jeweils aktuelle Version.

Für iOS-Geräte

Mit den iOS-/iPadOS-Versionen 26.1 stehen einige sicherheitskritische Patches bereit. Bitte führen Sie deshalb dringend ein Update auf die Versionen 26.1 durch. Bitte beachten Sie, dass wir den Support für ältere iOS-Versionen 6 Monate nach einem offiziellen Release einer neuen iOS-Version einstellen.

 

Für Android-Geräte

Wenn Sie ein Android-Gerät benutzen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Android 15. Bitte aktualisieren Sie Ihr Gerät, wenn Sie dies noch nicht getan haben.

SecurePIM Management Portal (Version 2.62.x)

Remote Admin API für SecurePIM Verwaltung: Umzug und Gruppenverwaltung

Wir haben die Remote Admin API zur externen Verwaltung der SecurePIM App erweitert: Sie können nun Nutzendengruppen anlegen, löschen und SecurePIM Nutzende zu Gruppen hinzufügen sowie Registrier- bzw. QR-Codes via E-Mail an Nutzendenaccounts senden. Zudem können Sie nun Account-Informationen, darunter Account-UUID, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Gruppen-UUID sowie Registrierungsstatus, gezielt abrufen.
Die Funktion ist außerdem umgezogen: Sie finden die Remote Admin API ab diesem Release unter Firmen-Administration > Remote Admin API.

 

Hierarchie für E-Mail-Kategorien

Sie können ab jetzt eine Rangfolge für E-Mail-Kategorien festlegen. Diese Einstellung verhindert, dass Nutzende der SecurePIM App E-Mails nachträglich in eine niedrigere Kategorie herabstufen können.
Die Rangfolge von E-Mail-Kategorien können Sie unter SecurePIM Administration > Einstellungen > E-Mail festlegen.

 

SecurePIM Gateway Logs: Reduziert & bei Bedarf abrufbar

Die Log-Daten zur Kommunikation zwischen SecurePIM Gateway und dem SecurePIM Management Portal wurden deutlich reduziert. Diese Änderung dient einem effizienteren Speicherverbrauch. Standardmäßig wird nur noch vermerkt, dass eine ACL-Anfrage erfolgt ist.
Für detaillierte Analysen können Sie die vollständigen Logs gezielt abrufen unter Externe Dienste > SecurePIM Gateway.
Im Zuge des Releases wurden die bisher gespeicherten Logs einmalig gelöscht.

 

WebDAV: Variable für Exchange-Konto verfügbar

Beim Einrichten einer WebDAV-URL steht Ihnen jetzt die Variable ${ExchangeAccountName} zur Verfügung. Bei Einfügen der Variable wird der Pfad automatisch für jeden SecurePIM Account angepasst – manuelle Eingaben sind nicht mehr notwendig.
Sie finden die Einstellungen zur WebDAV-URL unter SecurePIM Administration > Einstellungen > Dateiserver.

Die neuen Versionen jetzt herunterladen

Die neue Version von SecurePIM ist ab sofort im Apple App Store (Version 9.33.x) und in Google Play (Version 9.6.x) verfügbar. Aktualisieren Sie jetzt und profitieren Sie von den neuesten Funktionen.

Detaillierte Release Notes zu den aktuellen Versionen von SecurePIM sowie zum SecurePIM Management Portal inklusive Systemvoraussetzungen finden Sie im Infohub.

Sind Sie zufrieden mit unserer App? Lassen Sie es andere Nutzende wissen und schreiben Sie eine Bewertung im Apple App Store oder in Google Play.

 

Falls Sie über aktuelle Blogartikel informiert werden möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, um dem Blog zu folgen:

Newsletter

Alle neuen Beiträge automatisch in Ihr Postfach:

Social Media

Folgen Sie uns auf Xing, LinkedIn und Twitter und informieren Sie sich über neue Blog-Artikel und Produkt-News:

Xing LinkedIn X

Unsere nächsten Webinare

04.12.2025 10:00

Webinar: iOS 26 & SecurePIM WorkSPACE


Webinar: iOS 26 & SecurePIM WorkSPACE – sicheres ultramobiles Arbeiten war noch nie so einfach Donnerstag, 04. Dezember 2025, 10:00 – 11:00 Uhr Anmelden Webinar: iOS 26 & SecurePIM WorkSPACE – sicheres ultramobiles Arbeiten war noch nie so einfach Seit September...

Auch interessant:

Whitepaper „BYOD – Rechtliche Aspekte“ Erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Aspekte, die bei der Einführung eines BYOD-Modells zu beachten sind.
Blog-Beitrag „Erfolgreicher Rollout einer Kommunikations-Lösung“ Lesen Sie im Blog-Artikel, was Sie beim Rollout einer Kommunikations-Lösung beachten sollten.