Mobile Kommunikation im Krisenfall – So kommunizieren Einsatz- und Streitkräfte sicher und in Echtzeit

Webinar, 12. Dezember, 10:00 – 11:00 Uhr

Webinar: Mobile Kommunikation im Krisenfall – So kommunizieren Einsatz- und Streitkräfte sicher und in Echtzeit

Anwendertag_Mobile_370x200px

Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets haben in den vergangenen Jahren in Behörden und Organisationen der öffentlichen Verwaltung deutlich an Bedeutung gewonnen. Auch die Verteidigungsindustrie hat das Potenzial erkannt und setzt zunehmend auf mobile Endgeräte, um die Kommunikation für Einsatz- und Streitkräfte flexibler und mobiler zu gestalten. So hat z. B. das Bundesministerium für Verteidigung im Rahmen der Corona-Pandemie die Zahl der Smartphones, mit denen schutzbedürftige dienstliche Daten ausgetauscht werden können im Jahr 2020 auf 20.000 Geräte verdoppelt (Quelle).

In einem solch sicherheitskritischen Umfeld wie der Verteidigung steht die Sicherheit der Daten und Informationen natürlich an oberster Stelle. Egal ob Bundeswehr, Dienstleister für die Bundeswehr, Rüstungsindustrie oder andere Behörden – die Herausforderung besteht darin, maximale Flexibilität mit höchsten Sicherheitsstandards in Einklang zu bringen. Doch wie ist dieser Spagat zu meistern?

Genau hier setzt unser Webinar an! Wir stellen Ihnen zwei Lösungen vor, mit denen ultramobile Geräte wie Smartphones und Tablets auf VS-NfD-Niveau abgesichert und in der Truppe effizient eingesetzt werden können. Noch nie war sichere ultramobile Kommunikation so einfach!

 

Webinar-Inhalte:

  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Verteidigungs-Sektor mit Smartphones und Tablets bis zum Geheimhaltungsgrad VS-NfD und NATO RESTRICTED sicher kommunizieren können
  •  Erfahren Sie mehr zu Apple indigo und wie Sie in Ihrer Einheit von der behördenspezifischen iOS-Lösung profitieren können
  •  Live-Demo unserer sicheren ultramobilen Kommunikations-Lösung

Jetzt kostenlos für Dienstag, den 12. Dezember 2023, 10:00 Uhr anmelden

Geben Sie Ihren Namen und E-Mail-Adresse an und Sie werden zur Aufzeichnung weitergeleitet.

Ihre Referenten

Petros Dolaschjan

Petros Dolaschjan, Head of Sales Enablement
& Mobile Security Expert bei Materna Virtual Solution

Petros Dolaschjan verantwortet bei Materna Virtual Solution den Bereich Sales Enablement. Er ist bereits seit 18 Jahren in verschiedenen Bereichen der Materna Virtual Solution GmbH tätig und verfügt deshalb über umfangreiche Expertise über die SecurePIM Lösung und ihre Komponenten, sowie den Enterprise Mobility Markt.

Petros Dolaschjan

Marco Schrader, Senior Business Development Manager Defense bei Materna Virtual Solution und Fregattenkapitän der Reserve

Marco Schrader ist Jahrgang 1969 und als Marineoffizier Mitglied der Offizier-Crew 07-90. Nach seinem Pädagogikstudium an der Universität der Bundeswehr in Hamburg ist er als Offizier auf Fregatten international zur See gefahren. Nach 12-jähriger aktiver Dienstzeit wechselte er in die IT-Industrie und arbeitete für große, weltweit tätige IT-Unternehmen als

Key Account Manager Defense. Regelmäßige Reserve-Dienstleistungen im Presse- und Informationsbereich sowie in Bundeswehr Digitalisierungsprojekten runden sein Profil ab.

Aktuelle Blogbeiträge

Ultramobil und sicher dank Container-Technologie

Arbeitnehmende nutzen Smartphones und Tablets, um ultramobil zu arbeiten und ihren Alltag zu gestalten. Doch damit Mitarbeitende risikofrei von überall arbeiten können, braucht es sichere mobile Lösungen. Mit der richtigen Strategie können IT-Verantwortliche schon heute in der Arbeitswelt von morgen arbeiten – sicher und ultramobil.

Welche positiven Konsequenzen die DSGVO für die IT-Sicherheit hat

Vor fünf Jahren trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft und hat besonders bei Datenschützenden für Begeisterung gesorgt. Ihr Einfluss auf die IT-Sicherheit ist dagegen nur nebensächlich erwähnt worden. Im Blog-Artikel lesen Sie, wie sich die DSGVO gleich auf mehreren Ebenen als förderlich erwiesen hat.

Bleiben Sie in Kontakt

Newsletter

Alle neuen Whitepaper, Kundenreferenzen und Blogbeiträge automatisch in Ihr Postfach:

Social Media

Folgen Sie uns auf Ihrem bevorzugten Social Media Kanal und informieren Sie sich über alle Themen rund um sicheres mobiles Arbeiten:

Xing LinkedIn Twitter
X