Aus der Presse

Relevante Artikel und Neuigkeiten aus der Presse
Bleiben Sie informiert. Hier finden Sie Artikel und Neuigkeiten zu den Themen Sicherheit und mobiles Arbeiten. Egal ob BYOD, Container oder Mobile Security – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Sie wollen mehr über Virtual Solution erfahren? Kontaktieren Sie uns.

Aktuelle Neuigkeiten

10. Dezember 2018, Wirtschaftswoche

Was Huawei so wichtig macht – und so umstritten

Hinter Huawei liegt eine extrem erfolgreiche Wachstumsgeschichte. Nun belastet die Verhaftung der Managerin Meng Wanzhou das Image des chinesischen Konzerns. Was macht Huawei so erfolgreich und zugleich so umstritten?

03. Oktober 2018, Report

Apps für den Arbeitsplatz

IT-Werkzeuge, die das Büroleben und die mobile Arbeit erleichtern – für Private, Unternehmen und die Verwaltung. Der schnelle Überblick, was derzeit besonders praktisch ist.

17. September 2018, IT Finanzmagazin
Fünf Maßnahmen gegen die mobile Schatten-IT

Mobile Schatten-IT ist hinterhältig: Mitarbeiter in der Finanzwirtschaft nutzen Smartphones – und manchmal auch andere nicht genehmigte Geräte und Apps und kümmern sich dabei wenig um Regulierung, Sicherheitsvorschriften oder Compliance-Vorgaben. Fünf Tipps, was man gegen den Wildwuchs mobiler Schatten-IT tun kann.

14. September 2018, Gastgewerbemagazin
Sicherheit aus dem Container: Mit einer Container-Lösung mobile Systeme sichern

Smartphones und Tablets sind eine Achillesferse der IT-Sicherheit, erst recht, wenn es sich um private Geräte im dienstlichen Gebrauch handelt. Container-Lösungen schirmen Unternehmensdaten in einem verschlüsselten Bereich wirksam ab. Damit lassen sich auch die Vorgaben der EU-DSGVO problemlos erfüllen.

10. September 2018, egovernment computing
Von Amts wegen sicher

Die Nutzung mobiler Endgeräte ist eine Herausforderung für die ­IT-Sicherheit in Behörden. Mit Container-Lösungen lassen sich dienstliche Informationen zuverlässig in einem verschlüsselten ­Bereich abschotten ohne die Mitarbeiter einzuschränken.

23. Juli 2018, Monitor
Sicherheits-Container für Datenschutz unterwegs

Führungskräfte und Mitarbeiter, die viel unterwegs sind, kommen ohne Smartphones oder Tablets nicht mehr aus. Sie sind unentbehrliche, aber gleichzeitig auch stark gefährdete Arbeitsgeräte, denn ein beachtlicher Teil von ihnen verfügt über keinen wirksamen Schutz vor Datendiebstahl. Sicherheits-Container auf den Smartphones schützen sensible Daten und genügen auch den Anforderungen der seit Mai 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung.

23. Juli 2018, IP Insider
Apps für sicheres, mobiles Arbeiten

Virtual Solution entwickelt flexible Apps, die trotz ihres Anspruchs, schnell auf neue Technologien und Lösungen reagieren zu können, den Mitarbeitern ein sicheres Arbeiten ermöglichen sollen. Günter Junk, CEO bei Virtual Solution, spricht im IT-BUSINESS-Interview über die Container-App SecurePIM von Virtual Solution.

5. Juni 2018, Computerwoche
Continental untersagt WhatsApp- und Snapchat-Nutzung

Zum Schutz seiner Geschäftsinteressen, Mitarbeiter und Geschäftspartner hat sich Continental für ein komplettes Nutzungsverbot der Social-Media-Apps „WhatsApp“ und „Snapchat“ entschieden.

23. Mai 2018, Connecting Media
WhatsApp und DSGVO – wir haben die Lösung!

Wie ernst der Datenschutz hinsichtlich der eigenen Website zu nehmen ist, hat sich in den letzten Wochen weitestgehend herumgesprochen. Deshalb möchten wir heute einen anderen Aspekt anschneiden: Wie sieht es eigentlich mit dem Datenschutz bei der Verwendung mobiler Apps, wie z. B. WhatsApp aus?

17. Mai 2018, it-daily
User Bashing: Mitarbeiter sind mit IT-Sicherheit überfordert

Die IT-Sicherheit lädt zu viel Verantwortung auf den Mitarbeitern ab. Günter Junk, CEO von Virtual Solution, ist der Auffassung, dass Sicherheitsexperten viel mehr auf die Usability von Lösungen achten müssen. Sich über die notorischen Unzulänglichkeiten der Nutzer zu mokieren, hält er für kontraproduktiv.

2. Mai 2018, eGovernment Computing
Flexibles mobiles Arbeiten in der Verwaltung – aber sicher!

SecurePIM Government bietet umfangreiche Funktionalitäten, wie Anwender sie von einem „mobilen Büro“ erwarten. So sind beispielsweise alle aus Outlook oder Notes bekannten Funktionen wie E-Mail, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen vorhanden. Eine Verbindung mit dem Microsoft Exchange oder IBM Domino Server ermöglicht eine automatische Synchronisation aller Änderungen mit Outlook oder Notes.

6. März 2018, LANline
Praxistest Virtual Solution SecurePIM Office – Mobiles Büro im sicheren Container

Im Unternehmen sollten alle Mitarbeiter Mobilgeräte nutzen können – aber bitte sicher und mit Datenschutz. Für kleine und mittelständische Betriebe ist der Betrieb einer MDM- oder EMM-Lösung (Mobile-Device-Management, Enterprise-Mobility-Management) jedoch häufig zu aufwändig und/oder zu teuer. SecurePIM Office vom deutschen Softwarehaus Virtual Solution bietet sich als Alternative an.

20. Februar 2018, ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft
Studie: Ein Drittel aller deutschen Unternehmen fürchten EU-Datenschutzgrundverordnung

Viele Unternehmen haben eine gefährliche Unkenntnis gegenüber der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), gepaart mit unbegründeter Zuversicht, nicht betroffen zu sein, so das Fazit der Studie. Mobile Geräte stellen eine besondere Gefahr dar.

28. November 2017, itsecurity-xpert
“Die Kunst ist, Sicherheit und Usability in einem Ansatz in Einklang zu bringen.”

Im exklusiven Interview mit dem itsecurity-xpert.com Magazin auf der it-sa 2017 erklärt Günter Junk, der CEO der Virtual Solution AG, was mobiles Arbeiten für ihn bedeutet und wie mittelständische Unternehmen die Hürden zu einem sicheren mobilen Arbeitsplatz meistern.

14. November 2017, Computerwoche
SecurePIM Office im Test

Gerade mit Blick auf die wirksam werdende EU-DSGVO wird SecurePIM in Fachkreisen als DIE Alternative zu schwergewichtigen EMM-Suiten gehandelt. Die Container-Lösung verspricht Firmen sichere mobile Kommunikation ohne hohen Verwaltungsaufwand.

14. November 2017, Sysbus
Mit einem Gerät in zwei Welten zuhause

Mit einem Container-Ansatz können Unternehmen den Einsatz von privaten Geräten für berufliche Tätigkeiten zuverlässig organisieren. Für ein sicheres BYOD ist eine konsequente Trennung beruflicher und privater Daten und Anwendungen unerlässlich.

30. Oktober 2017, Security Insider
Container schützen sensible Daten in mobilen Endgeräten

Die von Mitarbeitern genutzten Smartphones und Tablets – genauer gesagt die darauf gespeicherten Daten – erweisen sich als lukratives Ziel für Hacker. Der Grund dafür: Ein Großteil der Geräte verfügt über keinen wirksamen Schutz vor Datendiebstahl und Cyber-Angriffen. Abhilfe kann eine Container-Lösung schaffen.

13. Oktober 2017, Digitale Welt
BYOD: Container sichern personenbezogene Daten auf mobilen Endgeräten

In einem BYOD (Bring Your Own Device)-Modell nutzen Mitarbeiter ihre privaten Smartphones oder Tablets für berufliche Zwecke. Der Vorteil für Anwender: Sie können mit ihren gewohnten Endgeräten arbeiten. Arbeitgeber müssen allerdings einige rechtliche Anforderungen beachten, um einen gesetzeskonformen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

8. September 2017, Funkschau
“Office to Go” dank Container-Technologie

Mit “SecurePIM Office” stellt Virtual Solution seine Lösung für den Betrieb von mobilen Endgeräten in Unternehmen vor. Sie ist als App auf jedem mobilen Endgerät schnell und einfach zu implementieren; geschützt werden die Unternehmensdaten werden durch einen verschlüsselten Container.

2. August 2017, IT-Zoom

Tipps, um das Risiko von BYOD zu minimieren

Bring Your Own Device (BYOD) ist bei Unternehmen wie Mitarbeitern beliebt. Doch die rechtlichen Anforderungen beim betrieblichen Einsatz privater Endgeräte werden oft als Hinderungsgrund für den Einsatz gesehen. Auf welche Aspekte müssen Unternehmen bei BOYD achten?

17. Juli 2017, IT-Zoom
Virtual Solution: MDM ist für Unternehmen eine rechtliche Herausforderung

Sicherheitsspezialist Virtual Solution macht auf rechtliche Anforderungen beim Einsatz einer Suite für Mobile-Device-Management (MDM) aufmerksam. Vor allem in Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, die m 25. Mai 2018 in Kraft tritt, können die juristischen Folgen für Unternehmen drastisch ausfallen.

10. Juni 2017, Funkschau
Work is not a Place

Der moderne und digitale Workplace verspricht den Beschäftigten mehr Flexibilität und den Firmen weniger Kosten. Was gilt es zu beachten? Rechnet sich eine flächendeckende Einführung von Cloud-Arbeitsplätzen? ITK-Hersteller und -Anbieter geben Einblick in ihre Ansichten zum Arbeitsplatz der Zukunft.

28. Juni 2017, eGovernment Computing

Container Lösung für mobile Behörden-Systeme – Mobil und trotzdem sicher

Mobile Systeme müssen in Behörden hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen. Das Container-Konzept kontrolliert nicht Geräte, sondern die darauf genutzten Daten und Anwendungen, die in einem separaten Bereich auf dem mobilen Gerät geschützt werden. Auf diese Weise können auch Behörden-Mitarbeiter sicher mit Smartphones oder Tablets arbeiten.

26. Juni 2017, IT-Daily
Mit einem Gerät in zwei Welten zuhause

Mit einem Container-Ansatz können Unternehmen den Einsatz von privaten Geräten für berufliche Tätigkeiten zuverlässig organisieren. Für ein sicheres BYOD ist eine konsequente Trennung beruflicher und privater Daten und Anwendungen unerlässlich.

1. Juni 2017, IT-Business
BYOD ohne rechtliche Risiken

BYOD ist bei Unternehmen wie Mitarbeitern beliebt. Aber gerade weil sich alle Beteiligten über den Nutzen des Konzepts meist weitgehend einig sind, werden rechtliche Fragen, die BYOD auch aufwirft, gerne übersehen. Virtual Solution zeigt, worauf Unternehmen achten müssen.

5. Mai 2017, Cyber Press
Containerlösung macht Smartphones behördentauglich

Mobile Systeme müssen im öffentlichen Sektor hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen. Mit einem Container-Konzept können Behörden aber auf Mobilgeräten eine sehr sichere Lösung einrichten.

13. April 2017, IBM Think Blog DACH
Moderne Arbeitswelten: Zukunftsvision mobiles Arbeiten – aber ohne Risiko

Menschen sind mobil. Ihre Arbeitsressourcen und Geräte sollten es auch sein. Günter Junk, CEO von Virtual Solution über sicheres mobiles Arbeiten.

10. April 2017, WindowPro
Mobile Security: Feinschliff für mobile Lösung SecurePIM

Die neue Ausgabe der Mobile-Security-Software SecurePIM hat das Softwarehaus Virtual Solution um mehrere Funktionen ergänzt. SecurePIM setzt auf das Konzept mit verschlüsselten Containern und ist sowohl für BYOD als auch COPE-Ansätze geeignet.

20. März 2017, BSI
BSI ermöglicht sichere Nutzung von iPhones und iPads in der Verwaltung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gestattet nun auch Ländern, Kommunen und Unternehmen im Bereich der kritischen Infrastrukturen den Einsatz von iPhone und iPad in der Verwaltung.

Ihr direkter Pressekontakt:

Christian Mueller

christian.mueller@virtual-solution.com

Tel.: +49 (0)89 – 309057-0

X